Neuwahl des Ortsvorstands

Ende August fanden in den Büroräumen der FDP Bayerisch Gmain die Neuwahlen des Ortsverbandes statt. Eingeladen dazu hatte der Gemeinderat und Ortsvorsitzende Christoph Langgartner.

Zu Beginn der gut besuchten Veranstaltung, begrüßte Langgartner den Kreisvorsitzenden Willi Gschoßmann sowie dessen Stellvertreter Felix Pautzke und bedankte sich für Ihr Kommen. Die beiden bildeten dankenswerter Weise auch den Wahlvorstand für die Wahl des neuen Ortsvorstandes. 

In seinem Rechenschaftsbericht ging Langgartner auf seine Tätigkeit im Gemeinderat ein und stand den Mitgliedern des Ortsverbandes Rede und Antwort zu aktuellen Projekten. Sehr erfreulich sei es, so Langgartner, das sich die gute Arbeit im Gemeinderat und auch der Achtungserfolg im Bürgermeisterwahlkampf bei der Anzahl von Neumitgliedern bemerkbar macht. Die Bürger Bayerisch Gmains haben erkannt, dass es eine Möglichkeit gibt an einem positiven Fortschritt mitzuwirken. Diese Möglichkeit ist die FDP-Bayerisch Gmain. Eine Wohnraumerweiterung mit Maß und Ziel, die Erweiterung von Kindergarten und Schule, die Sanierung des Haus des Gastes und ein neues und faires Einheimischen Modell kann es nur mit einer stark im Gemeinderat vertretenen FDP geben. Das Ziel für die Kommunalwahl im März 2020 kann somit nur sein, im Gemeinderat stärker vertreten zu sein. 

Zum alten und neuen Ortsvorsitzenden wurde Christoph Langgartner gewählt. Für die Posten der beiden Stellvertreter erhielten Arno Pichler und Tom Schubert-Georgii die meisten Stimmen. Marcus Deutinger, Michael Elmer und Georg Bichlberger wurden als Beisitzer in den Vorstand gewählt. Komplett macht diesen die Schriftführerin Ulrike Betzler.